- Skalierbarer Session Border Controller für KMUs, Service Provider und Carrier
- Unterstützt 25 bis 100.000 gleichzeitige Sitzungen mit hoher Verbindungsrate
- Flexible Lizenzierung pro Session für maximale Kosteneffizienz
- Intuitive, browserbasierte Konfiguration mit Echtzeit-Monitoring
- Verfügbar als Software- und Cloud-Version für flexible Bereitstellung
FEATURES
Beschreibung
Dialogic® BorderNet™ SBC – Hochleistungs-Session Border Controller für sichere und skalierbare VoIP-Netzwerke
Der Dialogic® BorderNet™ SBC ist eine leistungsstarke Session Border Controller (SBC)-Lösung, die Carrier, Service Provider und Unternehmen dabei unterstützt, sichere und effiziente VoIP- und Multimedia-Dienstebereitzustellen. Durch seine flexible Software-Architektur ermöglicht der Dialogic® BorderNet™ SBC die zuverlässige Verbindung von Netzwerken über SIP-Trunks, reduziert gleichzeitig CAPEX und OPEX und schützt IP-basierte Sprach- und Videokommunikation vor Bedrohungen.
Mit einer Carrier-Grade-Skalierbarkeit kann der Dialogic® BorderNet™ SBC bis zu 100.000 gleichzeitige Sitzungen verwalten und unterstützt eine Verbindungsrate von bis zu 1.000 Sitzungen pro Sekunde. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Telekommunikationsunternehmen, Internet Service Provider (ISPs) und große Enterprise-Umgebungen.
Flexible Bereitstellung für jede Netzwerkinfrastruktur
Dank seiner modularen Software-Architektur bietet der Dialogic® BorderNet™ SBC flexible Bereitstellungsoptionen für On-Premise, virtualisierte Umgebungen oder Cloud-Plattformen wie Amazon Web Services (AWS). Die Lösung ermöglicht eine einfache Migration von COTS-Hardware zu softwarebasierten und cloudbasierten SBC-Implementierungen und schützt so langfristig Ihre Investitionen.
Erweiterte Sicherheitsfunktionen und intelligentes Routing
Der Dialogic® BorderNet™ SBC wurde entwickelt, um VoIP-Netzwerke gegen Denial-of-Service-Angriffe (DoS), Spoofing und Fraud zu schützen. Durch seine dynamische Interoperabilität mit SIP, SIP-I, SS7 und H.323 sorgt er für eine reibungslose Verbindung zwischen unterschiedlichen Kommunikationssystemen.
Hohe Performance bei niedrigen Betriebskosten
Der Dialogic® BorderNet™ SBC optimiert die Betriebskosten (TCO) durch seine effiziente Architektur, die eine automatische Sitzungsverwaltung und Echtzeit-Überwachung ermöglicht. Unternehmen profitieren von einer Business Intelligence-gestützten Analyse der Sprachqualität (VQM) und einer skalierbaren Lizenzierung nach tatsächlichem Bedarf.
Die softwarebasierte Plattform reduziert die Abhängigkeit von proprietärer Hardware, ermöglicht schnelle Implementierungen und bietet eine zukunftssichere Lösung für hochsichere VoIP-Infrastrukturen.
Spezifikationen
Produkt: Dialogic® BorderNet™ SBC | |
---|---|
FEATURES | |
Sicherheits-Funktionen | Zugriffskontrollliste Signalisierte Pinhole-Medien-Firewall Ausblenden der Netzwerktopologie sowohl für Signalisierung als auch für Medien Unterstützung von Verschlüsselung: TLS, IPsec, HTTPS, SSH, SRTP NAT-Traversal DoS- und Überlastungsschutz Ratenbegrenzung Dynamisches Blacklisting |
Signalgebung | Statisches Routing: Schnittstelle/Schnittstelle und Peer/Schnittstelle SIP Invite/3xx SIP-Redirect-Server-Routing Integration mit anderen Routing-Engines durch SOAP und Bulk-Routing Richtlinienbasiertes Routing SIP-Nachrichten-basiertes Routing Lokaler DNS für URI-zu-IP-Adresse- und Port-Zuordnung Routing-Auflösung durch externen DNS (SRV, A, NAPTR) Load-Balancing und prioritätsbasiertes Routing Unterstützung von RFC 4904 Trunk Group Routing Unterstützung für mandantenübergreifende Routing-Tabellen Notdienst-Routing und Anrufpriorisierung SIP URN-Routing Dynamische SIP-REFER-Verarbeitung |
Medien | Optionaler Medienabschluss Trennung von Signalisierung und Medien über VLANs Medien-NAT-Traversal Medien-Tromboning |
Software Transcodierung | Audio: G.711-PCMA, G.711-PCMU, G729A, G729AB, G723.1, G.722, G/726, AMR-NB, AMR-WB, OPUS, iLBC, und EVS Schmalband |
Hardware Transcodierung | Audio: G.711-PCMA, G.711-PCMU, G729A, G729AB, G723.1, G.722†, G/726†, AMR-NB, AMR-WB, OPUS, iLBC, und EVS Schmalband |
Fax | G.711 Fax, T.38 |
Tones | In Band, SIP INFO und RFC2833 DTMF |
Leistung und Kapazität | Maximale gleichzeitige Sitzungen: 100.000 (G.729) / 75.000 (G.711) einschließlich Medien Maximale gleichzeitige: (TLS/SRTP): 20.000 Maximale Sitzungen/Sek (SPS): 1.000 Sitzungen pro Sekunde Signalisierung und Medien SIP-Nachrichten pro Sek. (7 pro Sitzung): 7.000 Medienpakete pro Sekunde (pps): 6.000.000 Zugriff (Abonnenten): 256.000 |
Skalierbarkeit | VLANS: 1.024 IP-Adressen: 2.048 (Signalisierung und Medien) SIP-Schnittstellen: 500 Peers: 4,000 Profile: 1,024 Lokale DNS-Einträge: 65,000 Policies: 5,000 |
Verwaltung | Integrierte webbasierte Verwaltung (https) und Echtzeit-Dashboard und -Analysen SNMP-Traps Historische und Echtzeit-Statistiken und Berichte Geschäfts- und technische Berichte einschließlich Berichtsfilterung und Datenexport in mehreren Formaten Session-Detail-Aufzeichnungen Rollenbasierte Benutzerverwaltung Integrierte Wireshark-Paket- und Sitzungsnachverfolgung Northbound API-Schnittstelle auf Basis von Web-Technologie (SOAP/XML) RESTful-API Bulk-Provisioning-Schnittstelle Dialogic® ControlSwitch™ Systemintegration Integrierte Konfiguration und Provisionierung Integrierte Alarme und Berichte Vereinheitlichter Call Detail Record (CDR) Ende-zu-Ende-Sitzungsnachverfolgung Integrierte EMS-Plattform |