BRESSNER Technology GmbH - Logo
Industrielle USB-Sticks2025-06-13T11:13:08+02:00

Industrielle USB-Sticks

Industrielle, robuste USB-Sticks für einsatzkritische Embedded Applikationen

Wenn es um einsatzkritische Embedded-Applikationen geht, sind industrielle USB-Sticks von BRESSNER Technology die erste Wahl. Die Nanodura-Serie wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen in Bereichen wie Fertigung, Medizin, IPC (Industrie-PC) und Automatisierungstechnik gerecht zu werden. Mit einem robusten Gehäuse und hochwertigen Komponenten garantieren sie lange Lebensdauer und zuverlässige Datenintegrität. Setzen Sie auf USB-Speicher, der auch unter extremen Bedingungen seine Leistung erbringt.

Die Nanodura-USB-Sticks sind mit SLC NAND Flash (Single-Level Cell) ausgestattet, das eine stabile und sichere Datenübertragung gewährleistet. Im Vergleich zu herkömmlichen USB-Laufwerken bieten sie eine erheblich längere Betriebszeit und sind damit besonders für Industrieanwendungen geeignet. Mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 21 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 16 MB/s sind diese Sticks perfekt für schnelle und sichere Datentransfers.

Industrielle USB-Sticks bis 128GB Speicherkapazitätmit SLC, MLC oder TLC Flashtypmit IP67-Schutzmit erweitertem Temperaturbereichfür eine stabile und sichere Datenübertragung

  • ATP USB 2.0 NANODURA Serie

    • Industrieller USB-Speicher für einsatzkritische Anwendungen
    • USB 2.0-Schnittstelle mit stabiler Leistung und universeller Kompatibilität
    • SLC-NAND-Technologie für höchste Langlebigkeit
    • Schutz vor Datenverlust bei extremen Bedingungen
    • Erweiterter Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C

Hohe Datensicherheit und außergewöhnliche Leistung

Unsere industriellen USB-Speichersticks sind mehr als nur Speichermedien. Sie sind auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Dank robuster Bauweise widerstehen sie extremen Temperaturen, Vibrationen und Feuchtigkeit. Diese Eigenschaften machen sie ideal für den Einsatz in der Fertigung, wo herkömmliche USB-Sticks schnell versagen. Schützen Sie Ihre Daten und verlassen Sie sich auf Speicherlösungen, die speziell für den harten Einsatz in Industrieumgebungen entwickelt wurden.

Dank ihres kompakten Designs passen die Nanodura-Sticks auch in Geräte mit begrenztem Platzangebot. Das macht sie ideal für den Einsatz in embedded Anwendungen und Industrieumgebungen, wo jeder Millimeter zählt. Diese USB-Speicherlösungen sind für extreme Bedingungen entwickelt, was sie zu einer zuverlässigen Wahl in der Automatisierung und anderen industriellen Sektoren macht.

Industrietaugliche USB-Speichersticks sind nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch eine sichere Investition in Ihre Zukunft. Dank der hohen Qualität und Langlebigkeit dieser Speicherlösungen, reduzieren Sie langfristig Ihre Kosten. Vermeiden Sie Datenverluste und sichern Sie Ihre Daten mit zuverlässigen industriellen USB-Speichersticks. Setzen Sie auf Speicherlösungen, die speziell für den harten Industriealltag entwickelt wurden.

Nicht das Richtige für Sie dabei?

  • Zuverlässiger Speicher für raue Umgebungen

  • Perfekt für enge Platzverhältnisse

  • Langfristige Investition in Qualität

Unsere Dienstleistungen im Überblick

Consulting Service

Garantiert kostenlose Beratung für Ihr Vorhaben

Built-to-Order Systeme

Design, Entwicklung und Fertigung individueller Systeme gemäß Kundenanforderungen

OEM & ODM Design

Entwicklung und Design individueller
Spezialanfertigungen für Ihre Anwendung

Test & Zertifizierung

Vollumfänglicher Validierungs- und Zertifizierungs-Service

Lifecycle Management

Professioneller Lifecycle Management Service
für verlässliche Verfügbarkeit von Systemen und Komponenten

RMA Services

Rückgabe, Reparatur und Austausch defekter
Hardware unter Garantie-Inspektion

Repair & Replacement

Umfangreiche Lagerlogistik zur Vereinfachung der Rückgabeprozesse, Minimierung von Ausfallzeiten und Sicherstellung des Erfolgs Ihres Unternehmens

Global Service Network

Unser globales Experten Netzwerk ermöglicht es uns, weltweiten Support zu liefern

Umfangreiche Funktionen und Technologien

PowerProtector

PowerProtector

Verhindert Datenverlust bei Spannungsabfall oder Stromausfällen

S.M.A.R.T.

S.M.A.R.T.

Nutzerfreundliche UI für Health Monitoring und Zustandsüberwachung

AutoRefresh

AutoRefresh

Prüft die Anzahl der Fehler-Bits pro Datenübertragung

Industrial Temperature

Industrial Temperature

Erweiterte Betriebstemperaturen von -40° bis 85°C

Advanced/Global Wear Leveling

Advanced / Global Wear Leveling

Verwaltet das Block-übergreifende Lesen und Schreiben von Daten

Dynamic Data Refresh

Dynamic Data Refresh

Höhere Datenintegrität und weniger Störungen beim Lesevorgang

Brauchen Sie Hilfe?

Kontaktieren Sie unseren Vertrieb bei Fragen zu Produkten oder unseren hauseigenen Support bei technischen Fragen!

Vertrieb:
E-Mail: vertrieb@bressner.de

Telefon: +49 8142 47284-70

Support:
E-Mail: support@bressner.de

Telefon: +49 8142 47284-44

FAQs

Warum sollte ich Industrial-Grade anstelle von Commercial-Grade Flashlösungen für meine Projekte verwenden?2024-11-21T15:21:55+01:00

Industrial-Grade Flashspeicher sind speziell für anspruchsvolle Einsatzumgebungen konzipiert, die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Stabilität erfordern. Im Gegensatz zu Commercial-Grade Speicherlösungen bieten sie:

  • Erhöhte Robustheit: Höhere Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen (-40 °C bis +85 °C), Stößen und Vibrationen.
  • Konstante Leistung: Längere Lebensdauer durch spezielle Wear-Leveling-Technologien und geringere Bitfehlerquoten.
  • Langfristige Verfügbarkeit: Stabile Lieferkette und langfristige Produktspezifikationen für industrielle Anwendungen.
  • Datensicherheit: Verbesserte Fehlerkorrekturmechanismen (ECC) und Schutz vor Datenverlust bei Stromausfällen (Power-Loss Protection).

Diese Eigenschaften machen Industrial-Grade Flashlösungen zur idealen Wahl für Anwendungen wie Industrieautomation, medizinische Geräte, Transportwesen oder militärische Systeme.

Was ist der Unterschied zwischen SLC, MLC, TLC oder pSLC?2024-11-21T15:22:19+01:00

Die Unterschiede liegen in der Art, wie Daten gespeichert werden, was sich auf Leistung, Haltbarkeit und Kosten auswirkt:

  • SLC (Single-Level Cell):
    Speichert 1 Bit pro Zelle. Bietet die höchste Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Schreibgeschwindigkeit, ideal für kritische Anwendungen.
  • MLC (Multi-Level Cell):
    Speichert 2 Bits pro Zelle. Höhere Speicherdichte bei moderater Zuverlässigkeit und Leistung. Geeignet für semi-industrielle Anwendungen.
  • TLC (Triple-Level Cell):
    Speichert 3 Bits pro Zelle. Bietet hohe Speicherkapazität zu geringen Kosten, jedoch mit eingeschränkter Haltbarkeit und Leistung. Hauptsächlich für Consumer-Geräte geeignet.
  • pSLC (Pseudo-Single-Level Cell):
    Nutzt MLC-Technologie, speichert jedoch nur 1 Bit pro Zelle, was die Haltbarkeit und Leistung deutlich erhöht. Eine kosteneffiziente Alternative zu SLC für industrielle Anwendungen.

Die Wahl des richtigen Flash-Typs hängt von den Anforderungen an Haltbarkeit, Leistung und Budget ab.

Welche maximalen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bieten die Flashspeicher?2024-11-21T15:22:35+01:00

Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten variieren je nach Flash-Typ, Schnittstelle und Hersteller:

  • SATA III: Bis zu 550 MB/s (Lesen) und 500 MB/s (Schreiben).
  • NVMe (PCIe Gen3): Bis zu 3.500 MB/s (Lesen) und 3.000 MB/s (Schreiben).
  • NVMe (PCIe Gen4): Über 7.000 MB/s für Lesevorgänge und bis zu 6.000 MB/s für Schreibvorgänge.

Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Leistung auch von der Speicherarchitektur und den Arbeitsbedingungen abhängt.

Was genau bedeutet TBW oder MTBF?2024-11-21T15:23:18+01:00
  • TBW (Total Bytes Written):
    Gibt die maximale Menge an Daten an, die über die Lebensdauer eines Flashspeichers geschrieben werden kann. Sie ist ein Maß für die Haltbarkeit und wird in Terabyte angegeben. Ein höherer TBW-Wert bedeutet eine längere Lebensdauer.
  • MTBF (Mean Time Between Failures):
    Beschreibt die durchschnittliche Betriebszeit zwischen zwei Ausfällen. Sie wird in Stunden angegeben und gibt Aufschluss über die Zuverlässigkeit des Produkts. Industrielle Flashspeicher haben in der Regel eine MTBF von 2 Millionen Stunden oder mehr.

Beide Werte sind entscheidend für die Auswahl des passenden Flashspeichers für Anwendungen mit hohen Anforderungen.

Gibt es eine Fixed-BOM?2024-11-21T15:23:44+01:00

Ja, viele industrielle Flashspeicher bieten eine Fixed-BOM (Bill of Materials).

Das bedeutet, dass die Hardware- und Firmware-Komponenten des Produkts über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg unverändert bleiben. Dies gewährleistet:

  • Konsistente Leistung: Keine unerwarteten Änderungen bei Firmware- oder Hardware-Updates.
  • Langfristige Verfügbarkeit: Für Projekte mit Zertifizierungs- oder Validierungsanforderungen besonders wichtig.
  • Stabile Supply Chain: Minimiertes Risiko durch plötzliche Änderungen in der Produktion.

Die Fixed-BOM ist ein zentraler Aspekt, um die Zuverlässigkeit und Planbarkeit in industriellen Anwendungen sicherzustellen.

Nach oben