- Intel® Core™ Prozessor der 14./13./12. Generation
- Unterstützt eine NVIDIA® RTX 4090 GPU-Karte
- Intel® R680E Chipsatz
- 4x Hot-Swap-fähige 2,5″-SSDs
- MIL-STD-810H-Zertifizierung
FEATURES
Angebot anfragen

Produkt: ASUS IoT PE6000G
Artikelnr.: Kein Variantenartikel
Rückruf vereinbaren

Produkt: ASUS IoT PE6000G
Artikelnr.: Kein Variantenartikel
Beschreibung
ASUS IoT PE6000G – Robuster Edge KI GPU Computer
Der ASUS IoT PE6000G ist ein vielseitiger und robuster Edge KI GPU Computer, der speziell für anspruchsvolle GPU-Computing-Aufgaben am Rand des Netzwerks entwickelt wurde. Mit der Unterstützung von einer NVIDIA® RTX 4090 Grafikkarten bis zu 450W und zwei zusätzlichen Erweiterungskarten bietet der PE6000G beeindruckende Leistung für Echtzeit-KI-Inferenz.
Ausgestattet mit den neuesten Intel® Core™ Prozessoren der 14., 13. und 12. Generation, liefert der ASUS IoT PE6000G die nötige Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen. Der Intel® R680E Chipsatz garantiert stabile und effiziente Leistung, während bis zu 64GB ECC/non-ECC DDR5 4800 SDRAM für schnelle und zuverlässige Datenverarbeitung sorgen.
Robustes Design für extreme Einsätze
Der ASUS IoT PE6000G ist nach militärischen Standards (MIL-STD-810H) gefertigt und bietet außergewöhnliche Haltbarkeit und ein hervorragendes thermisches Design. Er kann unter extremen Temperaturen von -20°C bis 60°C zuverlässig betrieben werden. Der breite DC-Eingangsbereich von 8-48V sowie die integrierte Zündsteuerung und Leistungsüberwachung machen ihn ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Dank seiner robusten Konstruktion und leistungsstarken Hardware eignet sich der ASUS IoT PE6000G für eine Vielzahl von Anwendungen. Von der maschinellen Bildverarbeitung über intelligente Videoanalyse (IVA) bis hin zu autonomen Fahrzeugen – der ASUS IoT PE6000G hebt Edge-KI-Inferenzanwendungen auf ein neues Niveau missionskritischer Aufgaben.
Optimierte Systemzuverlässigkeit und Belastbarkeit
Das durchdachte mechanische Design des ASUS IoT PE6000G sorgt für hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit. Er kann nicht nur Stöße und Vibrationen problemlos bewältigen, sondern liefert auch in anspruchsvollen Umgebungen konstante Leistung. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, die hohe Verfügbarkeit und Langlebigkeit erfordern.
Der ASUS IoT PE6000G ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Edge-KI-Anwendungen, die höchste Leistung und Zuverlässigkeit benötigen.
Spezifikationen
Produkt: ASUS IoT PE6000G | |
---|---|
SYSTEM | |
Prozessor | Intel® Core™ CPUs der 14./13./12. Generation: – Intel® Core® i9-12900E (65W, 16-Kern, 2,3 GHz – 5,0 GHz) – Intel® Core® i9-12900TE (35W, 16-Kern, 1,1 GHz – 4,8 GHz) – Intel® Core® i7-12700E (65W, 12-Kern, 2,1 GHz – 4,8 GHz) – Intel® Core® i7-12700TE (35W, 12-Kern, 1,4 GHz – 4,7 GHz) – Intel® Core® i5-12500E (65W, 6-Kern, 2,9 GHz – 4,5 GHz) – Intel® Core® i5-12500TE (35W, 6-Kern, 1,9 GHz – 4,3 GHz) – Intel® Core® i3-12100E (64W, 4-Kern, 3,2 GHz – 4,2 GHz) – Intel® Core® i3-12100TE (35W, 4-Kern, 2,1 GHz – 4,0 GHz) |
Chipsatz | Intel® R680E |
Grafik | Unterstützung von einer 450W NVIDIA® RTX 4090 GPU-Karte |
Arbeitsspeicher | Bis zu 64GB DDR5 bis zu 4800MHz, ECC/no ECC (zwei SODIMM-Steckplätze) |
TPM | On-Board Infineon TPM |
AMT | Intel vPro / AMT Support |
Watchdog | HW WDT-Freigabe (WDT_EN) |
Speicherkapazität | 4x 2,5″ Schächte (hot-swappable, unterstützt SATA 3.0, 7~7,5mm) |
Erweiterung | 5x PCIe-Steckplätze (1x PCIe Gen4 x16 + 3x PCIe Gen3 x8 oder 2x PCIe Gen4 x8 + 3x PCIe Gen3 x4) 1x Mini-PCIe-Sockel (unterstützt mSATA oder Mobilfunkmodul) unterstützt Single Nano-SIM 1x M.2 2280 M-Key-Sockel (unterstützt NVMe PCIex4) 1 x M.2 2230 E-Key-Sockel (unterstützt CNVi, Wi Wi-Fi/BT-Modul) 1x M.2 3042/3052 B-Key (unterstützt M.2 5G/ 4G Modul/ UDR GPS Modul) unterstützt dual nano SIM |
Betriebssystem | Windows 10 IoT Enterprise Ubuntu |
ANSCHLÜSSE | |
Ethernet | 1x Intel® i219-LM (1 GbE), unterstützt PXE-Boot, RJ-45, Wake on LAN 1x Intel® i226-IT (2,5 GbE), unterstützt PXE-Boot, RJ-45, Wake on LAN |
USB | 1x USB 3.2 Gen2x2 (20G), Typ C 4x USB 3.2 Gen2x1 (10G), Typ A 2x USB 3.2 Gen1 (5G), Typ A 2x USB 2.0, Typ A |
COM | 2x COM: RS-232/422/485, DB-9 4x COM: RS-232, DB-9 – Ausgestanzter Anschluss (optional) |
Video | 2x HDMI 1.4, unterstützt bis zu 4,096 x 2,160 @ 30 Hz 2x DP 1.2, unterstützt bis zu 4,096 x 2,160 @ 60 Hz, DP++ |
Audio | Mic-In, Line-Out |
Sonstiges | 4x DI, 4x DO unterstützen Isolierung (optional) 4x LED-Anzeigen (durch on-board SMD) zeigen PWR/ Speicher (HDD)/ Watch Dog Timer(WDT)/ Zündung(IGN) 4x Mobilfunkantennen / Mobilfunk: 4G LTE, 5G NR 2x Wi-Fi-Antennen / Wi-Fi: WiFi5, WiFi6 |
UMGEBUNG | |
Netzteil / Leistung | 2x 4-poliger steckbarer Anschlussblock für 8-48V DC-Eingang Netzteil 960W (Wide-Temp.) ATX/AT-Zündung Strombezogene Tasten: Einschalttaste, Reset-Pinhole, Header für Ferneinschalttaste |
Betriebstemperatur | -20 ~ 60°C mit 35W CPU (oder CPU konfiguriert als 35W TDP), und alle Module in Betrieb (industrielle Komponenten) -20 ~ 55 °C mit 65W CPU, und allen Modulen im Betrieb (industrielle Komponenten) 0 ~ 40° mit allen Modulen im Betrieb (kommerzielle Komponenten) |
Lagertemperatur | -40° ~ 85°C |
Vibrations- / Stoßresistenz | Vibration: Im Betrieb, MIL-STD-810H Methode 514.8, Kategorie 4 (LKW-Transport über US-Highways) Stoß: Im Betrieb, MIL-STD-810H Methode 516.8, Verfahren I, Tabelle 516.6-ll; 20 G |
Luftfeuchtigkeit | 10 ~ 95%, nicht kondensierend |
Abmessungen | 225 (B) x 221 (H) x 443 (T) mm |
Gewicht | 9,2 kg |
Montage | Montagekit für Dämpfungshalterung Optionaler GPU-Kartenhalter |
Zertifizierungen | CE, FCC, VCCI, BSMI, CB, GA (RoHS) |
Dokumente
Datenblatt |
Kunden interessierten sich auch für
-
JETZT NEU
ASUS IoT PE8000G
- Intel® Core™ Prozessor der 14./13./12. Generation
- Unterstützt bis zu zwei NVIDIA® RTX 4090 GPU-Karten
- Intel® R680E Chipsatz
- 4x Hot-Swap-fähige 2,5″-SSDs
- MIL-STD-810H-Zertifizierung
-
JETZT NEU
ASUS IoT PE4000G
- Intel® Core™ Prozessor der 14./13./12. Generation
- Unterstützt eine 200W GPU-Karte
- Intel® R680E Chipsatz
- 2x Hot-Swap-fähige 2,5″-SSDs
- MIL-STD-810H-Zertifizierung