Unmanaged Ethernet Switches
Plug-and-Play Lösungen mit optionalen M12-, SFP-, PoE- oder Gigabit-Ports
Im Gegensatz zu Managed Ethernet Switches bieten Unmanaged Ethernet Switches eine einfache, sofort einsatzbereite Lösung für die Vernetzung. Diese industriellen Plug-and-Play-Switches ermöglichen es, mehrere Geräte schnell und problemlos in einem lokalen Netzwerk zu verbinden. Mit bis zu 28 LAN-Anschlüssen in einem Gerät ist eine manuelle Konfiguration nicht erforderlich, was die Installation besonders unkompliziert macht.
Unsere Unmanaged Ethernet Switches sind ideal für kleine bis mittelgroße Netzwerke, in denen Zuverlässigkeit und einfache Handhabung im Vordergrund stehen, ohne dass zusätzliche Einstellungen notwendig sind.
Unmanaged Ethernet Switches als Plug-and-Play Lösungenmit bis zu 28 Ports (M12, PoE, SFP oder SFP+)mit 10-Gigabit, 1-Gigabit oder 10/100 MB/smit IP30- oder IP67-Schutz (bei M12)mit erweitertem Temperaturbereich
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Unsere industriellen Unmanaged Ethernet Switches wurden speziell für raue Umgebungen entwickelt und sind für Anwendungen ausgelegt, die robuste, zuverlässige Netzwerklösungen erfordern. Sie unterstützen Fast Ethernet, Gigabit und sogar 10G-Verbindungen und bieten sowohl Kupfer- als auch Glasfaseranschlüsse für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Selbst in extremen industriellen Umgebungen können sich Unternehmen auf die Stabilität und Langlebigkeit dieser Geräte verlassen.

Unterschied: Managed vs. Unmanaged Ethernet Switches
- Management: Managed Switches haben erweiterte Funktionen zur Konfiguration und Überwachung. Unmanaged Switches arbeiten als Plug-and-Play und bieten keine Anpassungsmöglichkeiten
- Überwachung und Kontrolle: Managed Switches ermöglichen Fernzugriff und Fehlerüberwachung; Unmanaged Switches bieten keine Fernüberwachungsoptionen
- Kosten: Unmanaged Switches sind kostengünstiger, da sie weniger komplex sind
- Anwendung: Managed Switches sind ideal für komplexe Netzwerke, Unmanaged Switches für einfache Netzwerklösungen
Feature | Managed Switch | Unmanaged Switch |
---|---|---|
Konfiguration | Anpassbar (VLANs, QoS, etc.) | Keine Anpassung |
Datenverkehrsmanagement | Ja (unterstützt Priorisierung von Daten) | Nein |
Sicherheit | Erweitert (VLANs, Netzwerksegmentierung) | Basis |
Fernüberwachung | Ja (Remote-Zugriff zur Fehlerbehebung) | Nein |
Einsatzbereich | Große, komplexe Netzwerke | Kleine, einfache Netzwerke |
Kosten | Höher | Niedriger |
Unsere Dienstleistungen im Überblick
Built-to-Order Systeme
Design, Entwicklung und Fertigung individueller Systeme gemäß Kundenanforderungen
Lifecycle Management
Professioneller Lifecycle Management Service
für verlässliche Verfügbarkeit von Systemen und Komponenten

Zuverlässigkeit und Kompatibilität für industrielle Umgebungen
Unsere Unmanaged Ethernet Switches wurden für den dauerhaften Einsatz entwickelt und sind auf die Anforderungen industrieller Umgebungen abgestimmt. Sie bieten einen exzellenten ESD- und EFT-Schutz, was besonders in industriellen Infrastrukturen wichtig ist, um störungsfreie Verbindungen zu gewährleisten. Die Geräte unterstützen eine breite Palette von Anwendungen in der Industrie, darunter Fertigungsprozesse, Automatisierung und Transportwesen. Dank ihrer Plug-and-Play-Fähigkeiten sind diese Switches die perfekte Option für Unternehmen, die ein zuverlässiges Netzwerk ohne komplizierte Einrichtung benötigen.
Robustheit und Flexibilität durch DIN-Rail Montage
Viele unserer nicht verwalteten Ethernet-Switches können einfach über DIN-Schienenmontage auf Hutschienen befestigt werden, was die Einrichtung in Schaltschränken vereinfacht, und Raum einspart. Diese Funktion ist besonders in Produktionsumgebungen von Vorteil, wo eine kompakte und sichere Befestigung der Hardware notwendig ist. Mit Dual Power Entry und Schutz gegen Verpolung gewährleisten unsere Switches zusätzliche Betriebsstabilität und können auch bei Stromschwankungen stabil funktionieren.

Brauchen Sie Hilfe?
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb bei Fragen zu Produkten oder unseren hauseigenen Support bei technischen Fragen!
Vertrieb:
E-Mail: vertrieb@bressner.de
Telefon: +49 8142 47284-70
Support:
E-Mail: support@bressner.de
Telefon: +49 8142 47284-44