BRESSNER Technology GmbH - Logo
Ethernet Switches2025-03-21T11:45:27+01:00

Ethernet Switches

Unmanaged-, Managed-, PoE-Switche sowie Media Konverter für M2M-Netzwerke

BRESSNER Technology bietet eine umfangreiche Auswahl an Ethernet Switches für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Ob Unmanaged oder Managed Switches, ob Gigabit- oder Power-over-Ethernet (PoE)-Optionen – unsere Switches sind auf maximale Flexibilität und Leistungsfähigkeit ausgelegt. Mit bis zu 28 LAN-Anschlüssen in einem einzigen Gerät bieten sie eine optimale Lösung für vielseitige Netzwerkbedürfnisse. Zudem sind neben einem erweiterten Temperaturbereich, je nach Anforderung Kombinationsanschlüsse (wie M12 oder IP67-Schutz) und SFP-Ports verfügbar, die für den Einsatz in industriellen Umgebungen nach Kundenwunsch konfiguriert werden können.

Ethernet Switches mit bis zu 28 Anschlüssenmit 10-Gigabit, 1-Gigabit oder 10/100 MB/svon IP30 bis IP67-Schutz (bei M12)auch mit SFP-Ports erhältlichmit erweitertem Temperaturbereich

FILTER ANZEIGEN

Displaygröße

Seitenverhältnis

Touchscreen

Prozessor

Arbeitsspeicher

Speicherkapazität

Betriebssystem

Flashtyp

Helligkeit

PCIe Lanes

Anschlusszahl

PCIe Generation

Formfaktor

Speicherart

PCIe-Steckplätze

Steckplätze

Anschlüsse

Netzwerkanschlüsse

Grafik-Anschlüsse

Kühlung

Erweiterter Temperaturbereich

IP-Schutz

Hersteller

Montage

Zubehör

Aktive Produktfilter

  • LMP-1204G-SFP Serie

    • 8x Gigabit Ethernet-Ports mit IEEE 802.3at/af PoE+
    • 4x 100/1000Fx SFP-Glasfaser-Ports
    • Ringnetz-Redundanz mit ITU-T G.8032 ERPS-Protokoll
    • Robustes Metallgehäuse mit IP30-Schutz und DIN-Schienen-Montage
    • Erweiterter Temperaturbereich von -40 °C bis 75 °C
  • LMX-0500 Serie

    • 5x 10/100BaseTx RJ-45 Ports für schnelle und stabile Netzwerkverbindungen.
    • Automatische Geschwindigkeitserkennung, Voll-/Halbduplex-Modus und Auto-MDI/MDI-X-Verbindung
    • Übertragungsrate von bis zu 148.800pps für 100Base-T Fast Ethernet
    • Metallgehäuse mit IP30-Schutz und DIN-Schienen-Montageoption
    • Erweiterter Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis 75 °C
  • LMX-0600 Serie

    • 6x 10/100BaseTx RJ-45 Ports für schnelle und stabile Netzwerkverbindungen
    • Automatische Geschwindigkeitserkennung mit Voll-/Halbduplex-Modus und Auto-MDI/MDI-X
    • Übertragungsrate von bis zu 148.800pps für 100Base-T Fast Ethernet
    • Robustes Metallgehäuse mit IP30-Schutz und DIN-Schienen-Montageoption
    • Erweiterter Betriebstemperaturbereich von -40° C bis 75° C
  • LMX-0602-M Serie

    • 4x 10/100BaseTx RJ-45 Ports für schnelle und zuverlässige Ethernet-Verbindungen
    • 2x 100Fx SC-Glasfaseranschlüsse mit Multi-Mode-Unterstützung für bis zu 2 km
    • Ringnetzwerk-Redundanz mit ITU-T G.8032 ERPS und <50 ms Wiederherstellungszeit
    • Robustes IP30-Metallgehäuse mit DIN-Schienen- oder Wandmontageoption
    • Erweiterter Betriebstemperaturbereich von -40 ° C bis 75 ° C
  • LMX-0800 Serie

    • 8x 10/100BaseTx RJ-45 Ports für zuverlässige Netzwerkanbindungen
    • Intelligente Geschwindigkeitserkennung mit Auto-MDI/MDI-X und Duplexmodus-Anpassung
    • Übertragungsrate von bis zu 148.800pps für 100Base-T Fast Ethernet
    • Metallgehäuse mit IP30-Schutz und DIN-Schienen-Montageoption
    • Erweiterter Betriebstemperaturbereich von -40° C bis 75° C
  • LMX-0802-M Serie

    • 6x 10/100Tx Ethernet-Ports für schnelle und stabile Verbindungen
    • 2x 100Fx-Glasfaseranschlüsse mit Unterstützung für SC- oder ST-Verbindungen
    • Erweiterte Sicherheitsfunktionen wie 802.1X, HTTPS, SSH und SSL
    • ITU-T G.8032 ERPS-Unterstützung für Ringnetzwerk-Redundanz
    • Robustes Metallgehäuse mit IP30-Schutz und Betriebstemperatur von -40°C bis 75°C
  • FCN-3112SC Serie

    • 1x 10/100/1000BaseT + 1x 1000BaseX für flexible Kupfer-zu-Glasfaser-Konvertierung
    • IEEE 802.3 10BaseT Ethernet-Kompatibilität für breitere Netzwerkintegration
    • Reichweite von bis zu 550 Metern über 850NM Multimode-Glasfaser
    • Kompakte Abmessungen für eine platzsparende Installation
    • Betriebstemperatur von 0°C bis 50°C
  • IMC-100A-M Serie

    • Schnelle Ethernet-zu-Glasfaser-Konvertierung mit 1x 10/100TX Ethernet- & 1x 100FX Glasfaseranschluss
    • Kompatibel mit 100Mbps Ethernet-Geschwindigkeiten
    • Einfache Plug-and-Play-Installation für schnelle und unkomplizierte Netzwerkintegration
    • Flexible Stromversorgung mit Eingangsspannung von 12~48VDC
    • Erweiterte Betriebstemperatur von -40°C bis 80°C
  • IMC-C1000-SFP Serie

    • 1x 10/100/1000TX Port und 1x 100/1000 SFP-Sockel
    • Unterstützt IEEE 802.3 Standards
    • SFP-Steckplatz mit doppelter Rate (100/1000 Mbps)
    • Kompakte Maße von 26 x 95 x 75 mm
    • Erweiterte Betriebstemperatur von -40°C bis 80°C
  • IMP-100A Serie

    • 1x 10/100TX Ethernet Port und 1x 100FX Glasfaseranschluss für flexible Netzwerkintegration
    • PoE-Unterstützung für einfache Installation und Versorgung von Endgeräten
    • Kompatibel mit IEEE 802.3u, 802.3x, 802.3af für hohe Interoperabilität
    • Reichweite bis zu 2 km über Multimode-Glasfaser für zuverlässige Datenübertragung
    • Erweiterter Temperaturbereich von -40°C bis 80°C
  • LMP-1002C-SFP Serie

    • 8x Gigabit Ethernet-Ports mit IEEE 802.3at/af PoE+
    • 2x Gigabit Combo-Ports für flexible Glasfaserverbindungen
    • Ringnetz-Redundanz mit G.8032 ERPS-Protokol
    • Metallgehäuse mit IP30-Schutz und DIN-Schienen-Montageoption
    • Erweiterter Temperaturbereich von -40 °C bis 75 °C und hoher EFT/ESD-Schutz
  • LMP-1002G-SFP Serie

    • 8x Gigabit Ethernet-Ports und 2x SFP-Slots
    • IEEE 802.3at/af PoE+ Unterstützung
    • Ringnetz-Redundanz nach ITU-T G.8032 ERPS
    • Metallgehäuse mit IP30-Schutz und DIN-Schienen-Montageoption
    • Erweiterter Temperaturbereich von -40 °C bis 75 °C und hoher EFT/ESD-Schutz
  • LMP-1202G-SFP Serie

    • 8x Gigabit Ethernet-Ports mit IEEE 802.3at/af PoE+
    • 2x Gigabit RJ45-Ports und 2x SFP-Ports für flexible Glasfaserverbindungen
    • Ringnetz-Redundanz mit ITU-T G.8032 ERPS-Protokoll
    • Robustes Metallgehäuse mit IP30-Schutz und DIN-Schienen-Montage
    • Erweiterter Temperaturbereich von -40 °C bis 75 °C und hoher EFT/ESD-Schutz
  • LNP-0500G Serie

    • 4x 10/100/1000Tx PoE+ Ports und 1x 10/100/1000Tx Ethernet-Port
    • Bis zu 30W Leistung pro Port, kompatibel mit IEEE 802.3at/af Standards
    • 10Gbps Switching Fabric für eine hohe Netzwerkleistung
    • Robustes IP30-Metallgehäuse, geeignet für DIN-Schienen- oder Wandmontage
    • Erweiterter Temperaturbereich von -40°C bis 75°C
  • LNP-0800 Serie

    • 8x 10/100Tx PoE+ Ports mit bis zu 30W Leistung pro Port
    • Konform mit IEEE 802.3at High-Power-Standards
    • Unterstützt Auto-MDI/MDI-X- Funktionen
    • Robustes IP30-Metallgehäuse und flexible Montage
    • Erweiterter Temperaturbereich von -40°C bis 75°C
  • LNX-0501-M Serie

    • 4x 10/100BaseTx Ports für stabile Verbindungen
    • 1x 100Fx Glasfaser-Port für Multi-/Single-Mode
    • Auto-Sensing für Geschwindigkeit und Duplex-Modus
    • 12~48VDC Stromeingang für flexible und redundante Stromversorgung
    • Erweiterter Betriebstemperaturbereich von -40°C bis 75°C

Managed und Unmanaged Ethernet Switches für moderne Netzwerke

Unsere Ethernet Switches bieten viele Vorteile und können individuell an die Anforderungen Ihrer Netzwerkinfrastruktur angepasst werden. Managed Switches ermöglichen eine genaue Überwachung und Steuerung des Netzwerks, was in komplexen Anwendungen einen großen Vorteil darstellt. Unmanaged Switches sind kostengünstig, unkompliziert und eignen sich ideal für kleine Netzwerke oder einfachere Anwendungen. Dank der PoE-Funktionalität können Geräte über dasselbe Kabel mit Daten und Strom versorgt werden – eine platzsparende Lösung, die insbesondere bei IP-Kameras oder WLAN-Access-Points zur Anwendung kommt. Zudem gewährleisten unsere Geräte durch ihre robuste Bauweise und erweiterte Temperaturbereiche eine zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen.

Ethernet Switches

Unterschied: Managed vs. Unmanaged Ethernet Switches

  • Management: Managed Switches haben erweiterte Funktionen zur Konfiguration und Überwachung. Unmanaged Switches arbeiten als Plug-and-Play und bieten keine Anpassungsmöglichkeiten
  • Überwachung und Kontrolle: Managed Switches ermöglichen Fernzugriff und Fehlerüberwachung; Unmanaged Switches bieten keine Fernüberwachungsoptionen
  • Kosten: Unmanaged Switches sind kostengünstiger, da sie weniger komplex sind
  • Anwendung: Managed Switches sind ideal für komplexe Netzwerke, Unmanaged Switches für einfache Netzwerklösungen
Feature Managed Switch Unmanaged Switch
Konfiguration Anpassbar (VLANs, QoS, etc.) Keine Anpassung
Datenverkehrsmanagement Ja (unterstützt Priorisierung von Daten) Nein
Sicherheit Erweitert (VLANs, Netzwerksegmentierung) Basis
Fernüberwachung Ja (Remote-Zugriff zur Fehlerbehebung) Nein
Einsatzbereich Große, komplexe Netzwerke Kleine, einfache Netzwerke
Kosten Höher Niedriger

Unsere Dienstleistungen im Überblick

Consulting Service

Garantiert kostenlose Beratung für Ihr Vorhaben

Built-to-Order Systeme

Design, Entwicklung und Fertigung individueller Systeme gemäß Kundenanforderungen

OEM & ODM Design

Entwicklung und Design individueller
Spezialanfertigungen für Ihre Anwendung

Test & Zertifizierung

Vollumfänglicher Validierungs- und Zertifizierungs-Service

Lifecycle Management

Professioneller Lifecycle Management Service
für verlässliche Verfügbarkeit von Systemen und Komponenten

RMA Services

Rückgabe, Reparatur und Austausch defekter
Hardware unter Garantie-Inspektion

Repair & Replacement

Umfangreiche Lagerlogistik zur Vereinfachung der Rückgabeprozesse, Minimierung von Ausfallzeiten und Sicherstellung des Erfolgs Ihres Unternehmens

Global Service Network

Unser globales Experten Netzwerk ermöglicht es uns, weltweiten Support zu liefern

Advantech Ethernet-Switches

Industrielle Ethernet Switches für verschiedene Anwendungsbereiche

Unser Portfolio an Ethernet Switches ist so konzipiert, dass sie in unterschiedlichsten Industriebereichen eine verlässliche und schnelle Datenübertragung sicherstellen. Sie finden Anwendung in der Automatisierung, Verkehrstechnik, Energieversorgung und in Sicherheits- und Überwachungssystemen. Beispielsweise kommen sie in der Automatisierungsindustrie zum Einsatz, um eine stabile Kommunikation zwischen verschiedenen Steuerungen und Maschinen zu ermöglichen. In der Energieversorgung stellen unsere Ethernet Switches eine störungsfreie Datenübertragung sicher, die den strengen Anforderungen in Umspannwerken und Kraftwerken gerecht wird. Durch den Schutz vor Überspannungen und die Möglichkeit der Rack- oder DIN-Rail-Montage, lassen sich die Switches in verschiedenste Netzwerkarchitekturen integrieren und sind auch in rauen Umgebungen einsetzbar.

Brauchen Sie Hilfe?

Kontaktieren Sie unseren Vertrieb bei Fragen zu Produkten oder unseren hauseigenen Support bei technischen Fragen!

Vertrieb:
E-Mail: vertrieb@bressner.de

Telefon: +49 8142 47284-70

Support:
E-Mail: support@bressner.de

Telefon: +49 8142 47284-44

FAQs

Was sind Ethernet Switches und wofür werden sie eingesetzt?2025-01-09T09:52:11+01:00

Ethernet Switches sind Netzwerkgeräte, die Datenpakete zwischen verschiedenen Geräten in einem lokalen Netzwerk (LAN) effizient weiterleiten. Sie ermöglichen die Verbindung von Computern, Servern, Druckern und anderen Netzwerkgeräten, um eine stabile und schnelle Kommunikation zu gewährleisten. In industriellen Umgebungen werden Ethernet Switches von BRESSNER für die Vernetzung von Maschinen, Sensoren, Steuerungen und anderen IoT-Geräten eingesetzt, um eine zuverlässige Datenübertragung und Netzwerkverwaltung zu ermöglichen.

Welche Arten von Ethernet Switches bietet BRESSNER an?2025-01-09T09:54:38+01:00

BRESSNER bietet eine breite Palette von Ethernet Switches, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen:

  • Managed Switches: Bieten erweiterte Funktionen wie VLAN-Unterstützung, QoS, SNMP und Netzwerksicherheit, ideal für komplexe Netzwerkumgebungen und umfassendes Netzwerkmanagement.
  • Unmanaged Switches: Einfache Plug-and-Play-Lösungen ohne Konfigurationsaufwand, geeignet für kleinere Netzwerke oder Anwendungen, bei denen keine erweiterten Funktionen benötigt werden.
  • Industrial Switches: Robuste und zuverlässige Switches, die speziell für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen entwickelt wurden, mit erweiterten Temperaturbereichen, Schutz vor Staub und Feuchtigkeit sowie hoher Stoßfestigkeit.
  • PoE (Power over Ethernet) Switches: Versorgen angeschlossene Geräte wie IP-Kameras, VoIP-Telefone und WLAN-Access Points direkt über das Ethernet-Kabel, wodurch eine separate Stromversorgung entfällt.
  • Mediakonverter: Mit Mediakonvertern lassen sich Kupfer- in Glasfaserverbindungen umwandeln und größere Distanzen ohne Verlust von Signalstärke überbrücken. Besonders vorteilhaft ist der Einsatz von Medienkonvertern mit PoE-Funktion, die IP-Kameras und andere Netzwerkgeräte in Überwachungsnetzwerken ohne zusätzliche Stromquelle betreiben können.
Unterstützen die Ethernet Switches von BRESSNER Power over Ethernet (PoE)?2025-01-09T09:57:44+01:00

Ja, BRESSNER bietet eine Vielzahl von PoE-fähigen Ethernet Switches an. Diese Switches können angeschlossene Geräte wie IP-Kameras, VoIP-Telefone, WLAN-Access Points und andere PoE-kompatible Geräte direkt mit Strom versorgen, wodurch separate Stromquellen überflüssig werden. Dies vereinfacht die Installation und reduziert die Verkabelungskosten.

Was sind die Vorteile eines Unmanaged Ethernet Switches?2025-01-09T14:10:03+01:00

Ein Unmanaged Ethernet Switch bietet Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit, Netzwerke zu erweitern, ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Dank ihrer unkomplizierten Bedienung und stabilen Konstruktion eignen sich diese Switches ideal für kleinere Netzwerkinfrastrukturen und Bereiche, in denen die einfache Datenübermittlung im Vordergrund steht. Firmen können durch den Einsatz von nicht verwalteten Ethernet-Switches sowohl Zeit als auch Kosten einsparen und dabei eine zuverlässige Netzwerkverbindung gewährleisten.

  • Automatisierung: Verbindet Produktionsmaschinen und Steuergeräte in Fabriken ohne aufwändiges Netzwerkmanagement.
  • Verkehr und Transport: Sorgt für eine stabile Kommunikation zwischen Überwachungssystemen und Anzeigetafeln in Verkehrsinfrastrukturen.
  • Energieversorgung: Ermöglicht eine zuverlässige Datenübertragung in Umspannwerken und Energieanlagen.
  • Öl- und Gasindustrie: Widersteht extremen Umgebungen und stellt robuste Netzwerke in abgelegenen Anlagen sicher.
  • Überwachung und Sicherheit: Versorgt IP-Kameras und Überwachungssysteme für stabile Netzwerke in sicherheitskritischen Bereichen.
  • Telekommunikation: Bietet einfache Konnektivität für Netzwerke in Telekommunikationsanwendungen, die keine Überwachungsfunktionen benötigen.
Welche Vorteile bieten Managed Ethernet Switches?2025-01-09T14:42:15+01:00

Managed Ethernet Switches bieten zahlreiche Vorteile für Unternehmen, darunter:

  • Effiziente Netzwerkverwaltung: Priorisierung des Datenflusses für verbesserte Datenübermittlung
  • Erhöhte Ausfallsicherheit: Netzwerkredundanz und Lastverteilung für stabilen Betrieb
  • Remote-Überwachung: Überwachung in Echtzeit für eine zügige Reaktion auf Unterbrechungen
  • Kosteneffiziente PoE-Technologie: Daten und Strom über ein einziges Kabel
  • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Entwickelt für industrielle Umgebungen, resistent gegen Hitze, Kälte und Vibrationen
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Für Netzwerke jeder Größe anpassbar

Die Managed Ethernet Switches von BRESSNER bieten viele Vorteile. Sie fördern Ihre Geschäftsabläufe und erhöhen die Sicherheit. So erhöhen sie auch die Effizienz Ihrer industriellen Netzwerke.