Digi XBee Funkmodule
IoT-Module für Drahtloskommunikation in verschiedenen Frequenzen und Formfaktoren
Digi XBee ist mehr als nur ein Embedded Modul. Es ist ein komplettes Produktset aus drahtlosen Modulen, Gateways, Adaptern und Software, die allesamt darauf ausgelegt sind, die drahtlose Entwicklung für globale Unternehmen und Städte zu beschleunigen. Ein einzelner Sockel erlaubt es Ihnen bereits eine Verbindung zu IoT-Netzwerken auf der ganzen Welt herzustellen. Mit dem authentischen Digi XBee Footprint können Sie Ihr Design zukunftssicher machen. Zudem haben Sie die Gewissheit, dass wir Sie bei der Entwicklung neuer Technologien unterstützen werden.
Digi XBee Ökosystem mit RF-Modulen im Frequenzbereich 863 bis 870MHzmit Wi-Fi Modulen für 802.11b/g/n bis 72Mbit/smit Zigbee Modulen für Mesh-Netzwerkemit Industrie Gateways für M2M-Netzwerkemit Digi Remote Manager für Fernverwaltung
Unsere Dienstleistungen im Überblick
Built-to-Order Systeme
Design, Entwicklung und Fertigung individueller Systeme gemäß Kundenanforderungen
Lifecycle Management
Professioneller Lifecycle Management Service
für verlässliche Verfügbarkeit von Systemen und Komponenten
Digi Remote Manager: Zentrale Netzwerkverwaltung Ihrer IoT-Hardware
Beim Digi Remote Manager (DRM) handelt es sich um ein browser-basiertes Verwaltungssystem von IoT-Geräten und Netzwerken. Mit dem DRM nutzen Sie Cloud- und Edge-Tools für ein schnelles und einfaches Setup von Assets und Beständen. Überwachen Sie die Leistung und Sicherheit von Netzwerken und Geräten mit bidirektionaler Kommunikation. Zudem können Sie auf Daten von Edge-Geräten zugreifen, die zuvor unerreichbar waren und definieren die Verwendung von Geschäftslogik.
Drahtlos vernetzte Straßenbeleuchtungen
Die Beleuchtung der Straßen und öffentlichen Räume in Städten auf der ganzen Welt ist eine der größten Ausgaben für die Kommunalverwaltungen. Unsere IoT-Hardware ermöglicht drahtlose intelligente Straßenbeleuchtungssysteme, die relevante elektrische Parameter fernüberwachen und verwalten und das Licht auf verschiedene Weise steuern – vom Dimmen des Lichts während der Stoßzeiten bis zum Festlegen von Zeitplänen, damit Lichtgruppen bzw. Straßenlaternen zu festgelegten Zeiten ein- und ausgeschaltet werden können, um die nötige Leistung aufrechtzuerhalten.
Mit der Intelligenz an der Lichtquelle können diese Systeme auch Warnungen senden, wenn etwas schief geht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, das System regelmäßig physisch zu überprüfen, wodurch die Wartungskosten erheblich gesenkt werden.

Brauchen Sie Hilfe?
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb bei Fragen zu Produkten oder unseren hauseigenen Support bei technischen Fragen!
Vertrieb:
E-Mail: vertrieb@bressner.de
Telefon: +49 8142 47284-70
Support:
E-Mail: support@bressner.de
Telefon: +49 8142 47284-44