BRESSNER Technology GmbH - Logo
Embedded Module2025-03-17T11:59:55+01:00

Embedded Module

Vollständige Embedded Modul-Lösungen für drahtlose Anwendungsentwicklungen

Eingebettete Systeme revolutionieren die Art und Weise, wie Geräte miteinander kommunizieren und Daten verarbeiten. Um den wachsenden Anforderungen im Bereich Internet of Things (IoT) gerecht zu werden, sind skalierbare und flexible Embedded Module unerlässlich. Bei BRESSNER setzen wir auf die fortschrittlichen Lösungen von Digi, einem langjährigen Partner, der sich durch innovative Produkte und umfassende Dienstleistungen auszeichnet. Unsere eingebetteten Systeme sind speziell auf die Anforderungen moderner Anwendungen abgestimmt und bieten Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche Implementierung benötigen.

Embedded Module für eine drahtlose Kommunikationfür Edge-Intelligenz und Konnektivitätmit einer Vielzahl von Tools und Bibliothekenmit integriertem Sicherheits-Frameworkfür die industrielle Automationfür die Landwirtschaftfür Erneuerbare Energien

FILTER ANZEIGEN

Displaygröße

Seitenverhältnis

Touchscreen

Prozessor

Arbeitsspeicher

Speicherkapazität

Betriebssystem

Flashtyp

Helligkeit

PCIe Lanes

Anschlusszahl

PCIe Generation

Formfaktor

Speicherart

PCIe-Steckplätze

Steckplätze

Anschlüsse

Netzwerkanschlüsse

Grafik-Anschlüsse

Kühlung

Erweiterter Temperaturbereich

IP-Schutz

Hersteller

Montage

Zubehör

Aktive Produktfilter

  • Digi ConnectCore® MP1 Serie

    • Embedded System-on-Module
    • STM32MP1 MPU-Familie
    • Vorzertifiziertes Dual-Band Wi-Fi 5 (802.11ac) und Bluetooth® 5.2
    • Low-Profile Digi SMTplus® Formfaktor
    • 3D-GPU, Display- und Kamera-Kapazitäten
  • Digi ConnectCore® MP2 Serie

    • Embedded System-on-Module mit industrietauglicher, skalierbarer Plattform
    • STM32MP25 MPU mit integrierter NPU und ISP für Edge-KI
    • Vorzertifiziertes Dual-Band Wi-Fi 6 (802.11ax) und Bluetooth® 5.4
    • Kompakter Digi SMTplus® Formfaktor (30 x 30 mm) für platzsparende Designs
    • 3D-GPU, Video-Encoder/Decoder (VPU) sowie hochauflösende MIPI-, LVDS- und parallele Display-Schnittstellen
  • Digi ConnectCore® MP255

    • Embedded System-on-Module mit industrietauglicher, skalierbarer Plattform für IoT- und Industrieanwendungen
    • STM32MP25 MPU mit integrierter NPU und ISP für KI-gestützte Bildverarbeitung und Machine Learning
    • Vorzertifiziertes Dual-Band Wi-Fi 6 (Tri-Band 6E ready) und Bluetooth® 5.4
    • Kompakter Digi SMTplus® Formfaktor (30 x 30 mm) für platzsparende Designs und einfache Integration
    • 3D-GPU, Video-Encoder/Decoder (VPU) sowie MIPI-, LVDS- und parallele Display-Schnittstellen
    • Digi Part No.: CC-WST-J17D-NK
  • Digi ConnectCore® MP255 Entwicklungskit

    • Embedded System-on-Module mit industrietauglicher, skalierbarer Plattform für IoT- und Industrieanwendungen
    • STM32MP25 MPU mit integrierter NPU und ISP für KI-gestützte Bildverarbeitung und Machine Learning
    • Vorzertifiziertes Dual-Band Wi-Fi 6 (Tri-Band 6E ready) und Bluetooth® 5.4
    • Kompakter Digi SMTplus® Formfaktor (30 x 30 mm) für platzsparende Designs und einfache Integration
    • 3D-GPU, Video-Encoder/Decoder (VPU) sowie MIPI-, LVDS- und parallele Display-Schnittstellen
    • Digi Part No.: CC-WMP255-KIT
  • Digi ConnectCore® MP255 Wireless

    • Embedded System-on-Module mit industrietauglicher, skalierbarer Plattform für IoT- und Industrieanwendungen
    • STM32MP25 MPU mit integrierter NPU und ISP für KI-gestützte Bildverarbeitung und Machine Learning
    • Vorzertifiziertes Dual-Band Wi-Fi 6 (Tri-Band 6E ready) und Bluetooth® 5.4
    • Kompakter Digi SMTplus® Formfaktor (30 x 30 mm) für platzsparende Designs und einfache Integration
    • 3D-GPU, Video-Encoder/Decoder (VPU) sowie MIPI-, LVDS- und parallele Display-Schnittstellen
    • Digi Part No.: CC-WST-J17D-NK
  • Digi ConnectCore® 91 Single-Core

    • Kosteneffizientes System-on-Module für industrielle IoT- und Embedded-Anwendungen
    • NXP i.MX 91 Prozessor mit Cortex-A55 für energieeffiziente Leistung
    • Kompakter Digi SMTplus® Formfaktor für platzsparende Designs und einfache Integration
    • Flexible Konnektivität mit Ethernet, USB 2.0 und CAN-FD für industrielle Anwendungen
    • Erweiterte Sicherheitsarchitektur mit Digi TrustFence® und Cloud-Integration
    • Digi Part No.: CC-MX-F26D-Z1
  • Digi ConnectCore® 91 Single-Core Wireless

    • Kosteneffizientes System-on-Module für industrielle IoT- und Embedded-Anwendungen
    • NXP i.MX 91 Prozessor mit Cortex-A55 für energieeffiziente Leistung
    • Vorzertifiziertes Dual-Band Wi-Fi 5 (802.11ac) und Bluetooth 5.2
    • Kompakter Digi SMTplus® Formfaktor für platzsparende Designs und einfache Integration
    • Erweiterte Sicherheitsarchitektur mit Digi TrustFence® und Cloud-Integration
    • Digi Part No.: CC-WMX-F26D-L1
  • Digi ConnectCore® 91/93 Serie

    • Skalierbare System-on-Module für industrielle IoT- und KI-Anwendungen
    • NXP i.MX 91/93 Prozessoren mit Cortex-A55, Cortex-M33
    • Kompakter Digi SMTplus® Formfaktor für platzsparende Designs
    • Vorzertifiziertes Dual-Band Wi-Fi 6 und Bluetooth® 5.3
    • Erweiterte Sicherheitsarchitektur mit Digi TrustFence® und Cloud-Integration
  • Digi ConnectCore® 93 Entwicklungskit

    • Skalierbare und drahtlose System-on-Module Entwicklungskit
    • NXP i.MX 93 Single/Dual-Core-Anwendungsprozessor
    • Low-Profile Digi SMTplus™
    • Dual-Band Wi-Fi und Bluetooth 5.3®
    • Integration von Mobilfunk Modem und Digi XBee®
    • Digi Part No.: CC-WMX93-KIT
  • Digi ConnectCore® 8X Serie

    • System-on-Module Plattform
    • i.MX 8X Quad/Dual-Core-Abwedungsprozessor
    • Multi-Display- und Kamera-Funktionen
    • Dual-Band 802.11a/b/g/n/ac 2×2 und Bluetooth® 5-Konnektivität
    • Nahtlose Digi XBee® 3 Integration
  • Digi XBee® RR Serie

    • Low-Power und Low-Profile RF-Modul
    • Digi XBee® 3 Mikroformfaktor 13mm x 19mm
    • Konfigurierbar über Digi XCTU® und Digi XBee® Mobile App
    • IoT-Sicherheit mit Digi TrustFence®
    • Verbindung mit Digi IX15 IoT Gateway & Router
  • Digi IX15 Serie

    • Industrieller 4G IoT Gateway und Mobilfunkrouter
    • Digi XBee®, Bluetooth® 5.0 und RS-232/485
    • LTE Cat 4 Mobilfunk und 10/100 Ethernet WAN-Konnektivität
    • Dual SIM und Digi SureLink®
    • Unterstützt Digi Remote Manager® und Digi TrustFence® Security
  • Digi ConnectCore® 8X SBC Pro

    • Single Board Computer im kompakten Pico-ITX-Formfaktor
    • i.MX 8X Quad/Dual-Core-SOM- und SBC-Plattformfamilie
    • Multi-Display- und Kamera-Funktionen
    • Nahtlose Digi XBee® 3 Integration
    • Digi Part No.: CC-SBP-WMX-JM8E
  • Digi ConnectCore® 8M Mini Entwicklungskit

    • System-on-Module Plattform Entwicklungskit
    • i.MX 8M Mini Quad-CoreAnwendungsprozessor
    • Nahtlose Mobilfunk Modem und Digi XBee® Integration
    • Low-Profile Digi SMTplus® Formfaktor
    • Display- und Kamera-Kapazitäten
    • Digi Part No.: CC-WMX8MM-KIT
  • Digi ConnectCore® 8M Nano Entwicklungskit

    • System-on-Module Plattform Entwicklungskit
    • NXP® i.MX 8M Nano-Anwendungsprozessor
    • Nahtlose Mobilfunk Modem und Digi XBee® Integration
    • Low-Profile Digi SMTplus® Formfaktor
    • Display- und Kamera-Kapazitäten
    • Digi Part No.: CC-WMX8MN-KIT
  • Digi ConnectCore® MP133 Entwicklungskit

    • Digi ConnectCore® MP133 Entwicklungskit mit SOM
    • Inkl. Konsolenanschlusskabel
    • Drahtlose Dual-Band-Antenne
    • Spannungsversorgung und Zubehör
    • Referenzdesigns und Online-Dokumentation
    • Digi Part No.: CC-WMP133-KIT

Leistungsstarke Embedded Module für die Industrie

Egal, ob Sie innovative Lösungen für Smart Cities, das städtische Nahverkehrssystem oder moderne Patientenüberwachung entwickeln möchten, Digi Embedded Systems bietet die ideale Plattform für Ihre Anforderungen. Unsere Embedded Module sind speziell für den Einsatz in den anspruchsvollsten Anwendungen konzipiert und bieten zahlreiche Vorteile, um Ihre Projekte effizient umzusetzen.

Vorteile der Digi Embedded Module:

  • Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen: Optimal für kritische Bereiche wie Verkehrsmanagement und Gesundheitsversorgung.
  • Vorzertifiziert: Beschleunigt die Markteinführung und vereinfacht den Implementierungsprozess.
  • Umfassender Support: Zugriff auf Tools, Code-Bibliotheken, Beispiele und Dokumentation, um den Entwicklungsprozess zu erleichtern.
  • Einfache Implementierung: Entwickelt für eine schnelle Integration in bestehende Systeme und Prozesse.
  • Langlebig: Robust gebaut, um den Test der Zeit zu bestehen und eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Embedded Module
Digi ConnectCore® MP1 - Intelligentes, drahtloses, sicheres Embedded System-on-Module

Digi ConnectCore (SoM) – Leistungsstarke Plattform

Der Digi ConnectCore® ist ein hochintegriertes System-on-Module (SoM), das speziell für leistungsstarke, vernetzte Anwendungen entwickelt wurde. Mit einem kompakten Design, dualem Wi-Fi, Bluetooth und optionalem LTE ist der ConnectCore ideal für anspruchsvolle Anwendungen in IoT- und Industrieumgebungen. Durch die modulare Architektur und globale Zertifizierungen können OEMs Entwicklungszeiten verkürzen und ihre Systeme schneller auf den Markt bringen. Der Digi ConnectCore vereint leistungsstarke Prozessoren und Sicherheitsfunktionen, was ihn zur optimalen Wahl für moderne eingebettete Systeme macht.

Unsere Dienstleistungen im Überblick

Consulting Service

Garantiert kostenlose Beratung für Ihr Vorhaben

Built-to-Order Systeme

Design, Entwicklung und Fertigung individueller Systeme gemäß Kundenanforderungen

OEM & ODM Design

Entwicklung und Design individueller
Spezialanfertigungen für Ihre Anwendung

Test & Zertifizierung

Vollumfänglicher Validierungs- und Zertifizierungs-Service

Lifecycle Management

Professioneller Lifecycle Management Service
für verlässliche Verfügbarkeit von Systemen und Komponenten

RMA Services

Rückgabe, Reparatur und Austausch defekter
Hardware unter Garantie-Inspektion

Repair & Replacement

Umfangreiche Lagerlogistik zur Vereinfachung der Rückgabeprozesse, Minimierung von Ausfallzeiten und Sicherstellung des Erfolgs Ihres Unternehmens

Global Service Network

Unser globales Experten Netzwerk ermöglicht es uns, weltweiten Support zu liefern

Flexibilität mit Digi XBee Funkmodulen

Die Digi XBee Funkmodule bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen, um drahtlose Kommunikation in Ihren Geräten zu integrieren. Diese Module unterstützen verschiedene Protokolle und sind ideal für IoT-Anwendungen. Mit Digi XBee können Sie die Reichweite und Konnektivität Ihrer Produkte erheblich steigern, was die Implementierung von intelligenten Lösungen erleichtert. Egal, ob in der Industrie oder im Gesundheitswesen, diese Module sind vielseitig einsetzbar.

Digi Remote Manager

Software & Services: Effizienz für Ihr IoT-Management

Digi ConnectCore® Cloud Services ermöglichen es OEMs, leistungsstarke eingebettete Systeme zu entwickeln, die vernetzte Geräte mit Remote-Dashboard-, Service- und Anwendungsfunktionen integrieren. Basierend auf über zehn Jahren Erfahrung bieten diese Dienste benutzerdefinierte Schnittstellen für Fernkonfiguration und -überwachung. Mit Digi Remote Manager® können Unternehmen Software-Updates „over the air“ durchführen, Prozesse automatisieren und Kosten senken. Zusätzlich gewährleisten die Digi ConnectCore Security Services die Sicherheit Ihrer Produkte während des gesamten Lebenszyklus.

Brauchen Sie Hilfe?

Kontaktieren Sie unseren Vertrieb bei Fragen zu Produkten oder unseren hauseigenen Support bei technischen Fragen!

Vertrieb:
E-Mail: vertrieb@bressner.de

Telefon: +49 8142 47284-70

Support:
E-Mail: support@bressner.de

Telefon: +49 8142 47284-44

FAQs

Welche Formfaktoren sind für die Digi XBee Funkmodule erhältlich?2024-12-12T14:02:42+01:00

Digi XBee Funkmodule sind in drei unterschiedlichen Formfaktoren erhältlich, die sich je nach Anwendung und Installationsanforderungen unterscheiden:

  • Through-Hole (24,38mm x 27,61mm):
    Dieser Formfaktor ist der Standard für alle Digi XBee-Varianten und bietet eine einfache Installation auf Leiterplatten. Er eignet sich ideal für Prototypen und Anwendungen mit geringer Produktionsmenge.
  • Surface-Mount (21,99mm x 34mm):
    Die SMT-Variante ist speziell für die Anforderungen von Fertigungen mit hohem Volumen konzipiert. Sie ermöglicht eine platzsparende Montage und bietet eine automatisierte Bestückung in der Serienproduktion.
  • Micro (13mm x 19mm):
    Die Micro-Version ist besonders kompakt und für portable sowie platzkritische Anwendungen optimiert. Sie eignet sich für Wearables, Sensoren und andere Geräte, bei denen die Größe entscheidend ist.

Diese Vielfalt an Formfaktoren gewährleistet Flexibilität für unterschiedlichste Anforderungen in der Entwicklung und Produktion.

Welche Vorteile bieten die Digi ConnectCore System-on-Modules?2024-12-12T14:03:25+01:00

Die Digi ConnectCore System-on-Modules (SoMs) bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer idealen Wahl für industrielle Anwendungen machen:

  • Integrierte Sicherheit:
    Mit Funktionen wie Secure Boot, Verschlüsselung und Digi TrustFence bieten sie ein hohes Maß an Sicherheit für IoT-Anwendungen.
  • Leistungsstarke Prozessoren:
    Die SoMs basieren auf Prozessoren wie NXP i.MX und unterstützen leistungsintensive Anwendungen wie Videoverarbeitung, Edge-Computing und KI.
  • Skalierbarkeit:
    Die ConnectCore-Module ermöglichen es, Hardware- und Softwareplattformen für verschiedene Anwendungsbereiche und Leistungsanforderungen zu standardisieren, was Entwicklungszeit und -kosten reduziert.
  • Zertifizierungen:
    Sie kommen mit einer Vielzahl globaler Zertifizierungen, was die Markteinführung beschleunigt.
  • Konnektivität:
    Integrierte Optionen für Wi-Fi, Bluetooth und Ethernet ermöglichen eine nahtlose Kommunikation und bieten Flexibilität für vernetzte Geräte.

Diese Module sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit, Sicherheit und eine schnelle Markteinführung entscheidend sind.

Welche Branchen profitieren von Embedded Modulen?2024-12-12T14:04:00+01:00

Viele Branchen profitieren von der Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit von Embedded Modulen:

  • Industrieautomation:
    Zur Steuerung und Überwachung von Maschinen sowie zur Optimierung von Produktionsprozessen.
  • Smart Cities:
    Für Anwendungen wie intelligente Straßenbeleuchtung, Parksysteme oder Umweltüberwachung.
  • Energie und Versorgungswirtschaft:
    Für die Überwachung von Energienetzen, Fernwartung von Anlagen und Smart Metering.
  • Healthcare:
    Zur Vernetzung medizinischer Geräte und zur Unterstützung von Telemedizinanwendungen.
  • Transport und Logistik:
    Für Flottenmanagement, Echtzeit-Tracking und die Vernetzung von Fahrzeugen.

Durch ihre Flexibilität und Skalierbarkeit sind Embedded Module eine Schlüsselkomponente in nahezu allen IoT-Szenarien.

Welche Unterschiede gibt es im RF-Frequenzbereich zwischen Europa und Amerika?2024-12-12T14:04:34+01:00

Der RF-Frequenzbereich unterscheidet sich zwischen Europa und Amerika aufgrund unterschiedlicher regulatorischer Vorgaben:

  • Europa:
    In Europa sind Frequenzbänder wie das 868 MHz-Band und das 2,4 GHz-Band für industrielle, wissenschaftliche und medizinische (ISM) Anwendungen zugelassen. Das 868 MHz-Band bietet eine größere Reichweite bei geringem Energieverbrauch, ist aber in der Bandbreite begrenzt.
  • Amerika:
    In den USA wird überwiegend das 915 MHz-Band und das 2,4 GHz-Band genutzt. Das 915 MHz-Band erlaubt eine höhere Bandbreite als das europäische 868 MHz-Band, allerdings auf Kosten einer etwas geringeren Reichweite.

Das weltweit verfügbare 2,4 GHz-Band ist für Anwendungen geeignet, die globale Konnektivität erfordern, z. B. Wi-Fi und Bluetooth. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Geräte die entsprechenden Frequenzanforderungen und regulatorischen Standards der jeweiligen Region erfüllen.

Was ist der Unterschied zwischen Modems, Routern und Gateways?2024-12-17T13:17:03+01:00

Modems, Router und Gateways sind allesamt Geräte zur Datenkommunikation, haben jedoch unterschiedliche Aufgaben und Einsatzbereiche.

  • Modems:
    Ein Modem (Modulator-Demodulator) ist ein Gerät, das analoge Signale in digitale Signale umwandelt und umgekehrt. Es stellt die Verbindung zwischen Ihrem lokalen Netzwerk und dem Internet her, z. B. über DSL, Kabel oder Mobilfunknetze. Modems sind rein für die Übertragung der Daten zuständig, ohne sie weiterzuleiten oder zu verarbeiten.
  • Router:
    Router leiten Datenpakete zwischen Netzwerken weiter. Sie verbinden lokale Netzwerke (LAN) mit externen Netzwerken (z. B. dem Internet) und verteilen die Daten innerhalb des Netzwerks. Ein Router kann oft mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbinden und verfügt häufig über Funktionen wie Firewall oder WLAN.
  • Gateways:
    Ein Gateway verbindet zwei verschiedene Netzwerke oder Protokolle miteinander, die normalerweise nicht direkt miteinander kompatibel sind. In der Industrie kommt ein Gateway beispielsweise zum Einsatz, um Geräte mit unterschiedlichen Kommunikationsprotokollen wie Modbus, CAN-Bus oder OPC UA miteinander zu verbinden. Es kann zusätzlich Funktionen wie Datenkonvertierung, Protokollübersetzung und edgebasierte Datenverarbeitung bieten.
Was ist ein Entwicklungskit und wofür wird es verwendet?2024-12-17T13:13:10+01:00

Ein Entwicklungskit ist eine Sammlung von Hardware- und Softwarekomponenten, die speziell für die Entwicklung und das Testen neuer Anwendungen konzipiert sind. Es bietet eine Plattform, auf der Entwickler Prototypen erstellen, Funktionen testen und ihre Ideen schnell umsetzen können. In der IoT-Welt ermöglichen Entwicklungskits die Integration drahtloser Technologien wie Zigbee, LoRaWAN oder Mobilfunk in Ihre Projekte, sodass Sie innovative Lösungen effizient entwickeln können.

Welche Komponenten sind in den Digi IoT-Entwicklungskits enthalten?2024-12-17T13:13:54+01:00

Digi IoT-Entwicklungskits enthalten alles, was Sie für den Start Ihrer IoT-Projekte benötigen. Dazu gehören Development-Boards, die als zentrale Plattform dienen, drahtlose Module für Konnektivität, Kabel und Stromversorgungen sowie umfangreiche Dokumentation und Softwaretools. Einige Kits beinhalten auch Sensoren und Antennen, um spezifische Anwendungen zu erleichtern.

Für welche Anwendungen eignen sich die Entwicklungskits?2024-12-17T13:14:14+01:00

Die Entwicklungskits von Digi sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für zahlreiche Branchen und Anwendungsbereiche. Sie können in Smart Cities zur Verkehrsüberwachung oder Straßenbeleuchtungssteuerung, in der industriellen Automatisierung für Maschinenüberwachung und -steuerung, in der Energieversorgung zur intelligenten Zählerablesung oder im Gesundheitswesen für vernetzte Geräte eingesetzt werden. Dank der flexiblen und leistungsstarken Hardware lassen sich Lösungen für nahezu jede IoT-Herausforderung entwickeln.

Welche drahtlosen Protokolle werden unterstützt?2024-12-17T13:14:36+01:00

Die Digi IoT-Entwicklungskits unterstützen eine breite Palette drahtloser Protokolle, darunter Zigbee, LoRaWAN, Bluetooth und Mobilfunk. Diese Vielfalt ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die mit den Anforderungen ihrer Projekte und der jeweiligen Umgebung kompatibel sind. Zudem lassen sich die Kits einfach in bestehende Netzwerke integrieren und bieten hohe Flexibilität für die IoT-Entwicklung.

Welche Programmiersprachen werden unterstützt?2024-12-17T13:14:56+01:00

Digi IoT-Entwicklungskits sind kompatibel mit mehreren Programmiersprachen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu gehören weit verbreitete Sprachen wie Python, C und C++. Mit dieser Flexibilität können Entwickler die Sprache wählen, die am besten zu ihrer Anwendung und ihrem Wissenstand passt, um die Entwicklung effizient und benutzerfreundlich zu gestalten.