BRESSNER Technology GmbH - Logo
GPU Computer2025-01-10T15:17:07+01:00

GPU Computer

High-Performance Computing Hardware für bis zu 16 leistungsstarke Grafikkarten

GPU Computer bieten unübertroffene Leistung für Anwendungen wie 3D-Rendering, medizinische Bildgebung und Überwachungssysteme. BRESSNER bietet Ihnen die neuestenGPU Server, GPU Erweiterungen oder Embedded PCs mit GPU, die speziell für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt wurden. Mit fortschrittlichen GPUs von NVIDIA® oder AMD® ausgestattet, sind diese Systeme perfekt für Medizintechnik, für die Industrie der Öl- und Gasförderung, KI, Bildverarbeitung und maschinelles Lernen. Dank ihrer robusten Bauweise und hohen Schutzklassen wie IP69K und MIL-STD-810H bleiben sie auch bei Vibrationen und extremen Temperaturen zuverlässig einsatzfähig.

GPU Computer mit bis zu 16 PCIe-Steckplätzenfür GPU-beschleunigte Anwendungenfür Machine Learningfür Rugged KI-Anwendungenmit umfangreichen Gehäusevariantenfür transportable Applikationen an der Edge

FILTER ANZEIGEN

Displaygröße

Seitenverhältnis

Touchscreen

Gehäuse Variante

Prozessor

Arbeitsspeicher

Speicherkapazität

Betriebssystem

Höheneinheit

Flashtyp

Helligkeit

PCIe Lanes

Anschlusszahl

PCIe Generation

Formfaktor

Speicherart

PCIe-Steckplätze

Steckplätze

Anschlüsse

Netzwerkanschlüsse

Grafik-Anschlüsse

Kühlung

Erweiterter Temperaturbereich

IP-Schutz

Hersteller

Montage

Zubehör

Aktive Produktfilter

  • GORILLA SR800

    • Intel® Xeon® D-1587 Prozessor, 16-Kerns, 32 Threads
    • Bis zu 128 GB DDR4 ECC R-DIMM, 2133MHz
    • Swappable CMOS-Batterie ohne Gehäuseöffnung
    • Robuste MIL-DTL-38999 Souriau-Stecker
    • MIL-STD-810 und MIL-STD-461E/1275 zertifiziert
  • RGS-8805GC

    • 2HE 19″-Rack-Gehäuse mit nur 350mm Tiefe
    • AMD® EPYC™ 7003 „Milan“-Reihe CPU
    • 3x PCIe x16 und 2x Mini PCIe Slots
    • NVIDIA® RTX A6000/A4500 GPU-Unterstützung
    • 4x austauschbare 2,5“ SATA- Trays für 7mm HDD/ SSD
  • Gen5 4HE Pro 16-Slot

    • 16x PCIe Gen5 x16 Steckplätze für GPUs, FPGAs, NVMe-Flash und Netzwerkkarten
    • 2x 1600W 80Plus titanium Netzteile mit redundanter Hot-Swap-Stromversorgung
    • PCIe Gen5 x16 Host-Uplink mit Kupfer- oder Glasfaserkabeln für Verbindungen bis zu 100 Meter
    • Hochleistungsfähige Erweiterungsmöglichkeiten für KI-Beschleunigung, HPC und datenintensive Workloads
    • Robustes 4HE Rackmount-Gehäuse mit dynamischer Lüftersteuerung und optimierter Kühlleistung
  • NVIDIA® RTX™-4500 Ada

    • NVIDIA RTX™ 4500 der Ada-Generation GPU
    • Basiert auf der NVIDIA Ada Lovelace GPU-Architektur
    • 24GB Grafiksprozessorpeicher
    • 634 TFLOPS Tensor-Leistung
    • Für Gen-KI, Content-Erstellung und Data Science
  • NVIDIA® RTX™-6000 Ada

    • NVIDIA RTX™ 6000 der Ada-Generation GPU
    • Basiert auf der NVIDIA Ada Lovelace GPU-Architektur
    • 48GB Grafiksprozessorpeicher
    • 1457 TFLOPS Tensor-Leistung
    • Für Rendering-, KI-, Grafik- und Rechen-Workloads
  • SEMIL-2000GC

    • Intel® Core™ Prozessor der 14./13. Generation
    • DDR5 4800 SODIMM, bis zu 64GB
    • NVIDIA® L4 GPU
    • Schutzart IP69K und MIL-810H-Zertifizierung
    • M12 X-kodierte Anschlüsse
  • Gen4 3U-SDS AMD Server

    • 3U Rugged Server mit 20” Tiefe für Edge-optimierte Anwendungen
    • AMD EPYC™ 7002 „Rome“ und 7003 „Milan“ Prozessoren mit bis zu 225W TDP
    • Bis zu 7x PCIe Gen4 x16-Steckplätze für GPUs, FPGAs und Hochleistungs-Beschleuniger
    • Bis zu 16x Hot-Swap-fähige SATA/SAS/NVMe-Laufwerke für maximale Storage-Flexibilität
    • Robustes Aluminiumgehäuse mit Hochleistungslüftern für den Betrieb bei -10° bis 50°C
  • Gen4 3U-SDS Intel Server

    • 3U Rugged Server mit 20” Tiefe für Edge-optimierte Anwendungen
    • Duale Intel® Xeon® Ice Lake skalierbare Prozessoren
    • Bis zu 7x PCIe Gen4 Steckplätze für GPUs, FPGAs und Hochleistungs-Beschleuniger
    • Bis zu 16x Hot-Swap-fähige SATA/SAS/NVMe-Laufwerke für maximale Storage-Flexibilität
    • Robustes Aluminiumgehäuse mit Hochleistungslüftern für den Betrieb bei -10° bis 50°C
  • SHARK A.I. 10-Slot GPU-Server

    • Robustes 4HE 19″-Rack-Gehäuse für GPU-Server mit maximaler Rechenleistung
    • Dual-Sockel Intel® Xeon® skalierbarer Prozessor
    • 10x PCIe x16 Gen3 Steckplätze für High-Performance GPUs und KI-Beschleuniger
    • InfiniBand-Unterstützung für schnelle GPU-Cluster-Skalierung
    • Hot-Swap-fähige Lüftermodule und redundante Netzteile
  • SHARK A.I. 8-Slot GPU-Server

    • Robustes 4HE 19″-Rack-Gehäuse für Hochleistungs-GPU-Server-Anwendungen
    • Dual-Sockel Intel® Xeon® skalierbarer Prozessor
    • 8x PCIe x16 Gen3 Steckplätze für GPUs, KI-Beschleuniger und Erweiterungskarten
    • 2x 10-Gigabit Ethernet Ports mit Intel® X550-AT2 Controller für schnelle Netzwerkverbindungen
    • Bis zu 14x 2,5″ Hot-Swap SATA für flexible Storage-Optionen
  • Gen4 ExpressBox4400

    • Bis zu 8 PCIe 4.0 x16 Steckplätze
    • Bis zu 64 Gbps Datenübertragung über PCIe Gen4
    • Hohe Erweiterbarkeit für GPU-intensive Anwendungen
    • Kompakter 4HE GPU-Beschleuniger
    • Hersteller Nr.: OSS-EB4400
  • Gen4 4HE Pro 10-Slot

    • 10x PCIe Gen4 x16 Steckplätze für GPUs, FPGAs, NVMe-Flash und Netzwerkkarten
    • 2x 1600W 80Plus Titanium Netzteile mit redundanter Hot-Swap-Stromversorgung
    • PCIe Gen4 x16 Host-Uplink mit Kupfer- oder Glasfaserkabeln für Verbindungen bis zu 100 Meter
    • Hochleistungsfähige Erweiterungsmöglichkeiten für KI-Beschleunigung und HPC
    • Robustes 4HE Rackmount-Gehäuse mit dynamischer Lüftersteuerung und optimierter Kühlleistung
  • Gen4 4HE Pro 16-Slot

    • 16x PCIe Gen4 x16 Steckplätze für GPUs, FPGAs, NVMe-Flash und Netzwerkkarten
    • 2x 1600W 80Plus Titanium Netzteile mit redundanter Hot-Swap-Stromversorgung
    • PCIe Gen4 x16 Host-Uplink mit Kupfer- oder Glasfaserkabeln für Verbindungen bis zu 100 Meter
    • Hochleistungsfähige Erweiterungsmöglichkeiten für KI-Beschleunigung und HPC
    • Robustes 4HE Rackmount-Gehäuse mit dynamischer Lüftersteuerung und optimierter Kühlleistung
  • Gen4 4HE Value 16-Slot

    • 16x PCIe Gen4 x8 Single-Wide Steckplätze
    • 2x 2000W 80Plus Titanium Netzteile mit bis zu 4000W Gesamtleistung
    • PCIe Gen4 x16 Host-Uplink mit Kupfer- oder Glasfaserkabeln bis zu 100 Meter
    • Effiziente Erweiterungsmöglichkeiten für NVMe-Flash, FPGAs, GPUs oder Add-in-Karten
    • Robustes 4HE Rackmount-Gehäuse mit flexiblen Lüfteroptionen und effizienter Kühlung
  • Gen4 4HE Value 10-Slot

    • 10x PCIe Gen4 x16 mit 6x Double-Wide und 4x Single-Wide
    • 2x 2000W 80Plus Titanium Netzteile mit bis zu 4000W Gesamtleistung
    • PCIe Gen4 x16 Host-Uplink mit Kupfer- oder Glasfaserkabeln bis zu 100 Meter
    • Effiziente Erweiterungsmöglichkeiten für NVMe-Flash, FPGAs, GPUs oder Add-in-Karten
    • Robustes 4HE Rackmount-Gehäuse mit flexiblen Lüfteroptionen und effizienter Kühlung
  • SHARK A.I. 4-Slot Dual GPU-Server

    • 2HE Rack-Gehäuse für leistungsstarke GPU-Server-Anwendungen
    • Dual-Sockel Intel® Xeon® skalierbarer Prozessor
    • 8x PCIe x16 Gen3 Steckplätze für GPU- und Erweiterungskarten
    • 2x RJ-45 Ethernet Ports mit Intel® i350 Gigabit Controller
    • Bis zu 6x SATA und 4x U.2 NVMe für flexible Storage-Optionen

Edge-Computing Konzepte per GPU Computer realisieren

Edge Computing ist eine Form der Datenverarbeitung, bei dem die Ressourcen am Rand des Netzwerks bereitgestellt werden. Anders als bei herkömmlichen zentralen Datenverarbeitungskonzepten müssen die Daten dabei nicht an zentrale Rechenzentren oder Cloud-Data-Centern gesendet werden. Die Prozessierung der Daten findet beim Edge Computing möglichst nah am Entstehungsort statt, wodurch es eine echte Alternative zum klassischen Cloud-Computing mit zentralisierten Servern darstellt. So lassen sich große Mengen an Daten mit minimalen Latenzzeiten lokal verarbeiten und die Ergebnisse ohne Zeitverzug zurückmelden. So können auch die Ressourcen der Netzwerke geschont werden.

Prinzipiell findet beim Edge Computing, die Datenverarbeitung am Rand des Netzwerks statt. Welches Gerät dabei für die Prozessierung der Daten zuständig ist, ist abhängig von der Anwendung und der Umsetzung des Konzepts. GPU Computer vereinfachen die Realisierung solcher Projekte enorm.

Gen5 4HE Pro GPU-Beschleuniger - 4HE-Rackmount-Erweiterung mit bis zu sechzehn PCIe 5.0-Steckplätzen (Teilnummer: OSS-PCIe5-4UP)

Unsere Dienstleistungen im Überblick

Consulting Service

Garantiert kostenlose Beratung für Ihr Vorhaben

Built-to-Order Systeme

Design, Entwicklung und Fertigung individueller Systeme gemäß Kundenanforderungen

OEM & ODM Design

Entwicklung und Design individueller
Spezialanfertigungen für Ihre Anwendung

Test & Zertifizierung

Vollumfänglicher Validierungs- und Zertifizierungs-Service

Lifecycle Management

Professioneller Lifecycle Management Service
für verlässliche Verfügbarkeit von Systemen und Komponenten

RMA Services

Rückgabe, Reparatur und Austausch defekter
Hardware unter Garantie-Inspektion

Repair & Replacement

Umfangreiche Lagerlogistik zur Vereinfachung der Rückgabeprozesse, Minimierung von Ausfallzeiten und Sicherstellung des Erfolgs Ihres Unternehmens

Global Service Network

Unser globales Experten Netzwerk ermöglicht es uns, weltweiten Support zu liefern

GPU-Modell

Unterstützung aktuellster Grafikkarten von NVIDIA®, AMD oder Intel®

Unsere GPU Computer nutzen die neueste Technologie im Bereich GPU-Computing. Mit leistungsstarken GPUs von NVIDIA® und AMD® sind sie für intensive grafische und rechenlastige Anwendungen ausgelegt. Die Unterstützung von CUDA und OpenCL ermöglicht es Ihnen, komplexe Berechnungen und Algorithmen effizient zu verarbeiten.

Zu den unterstützen GPUs gehören unter anderem NVIDIA® RTX-5090, NVIDIA® RTX-4090, NVIDIA® Quadro, Intel® Xeon Phi, AMD FirePro sowie Nallatech FPGA. Ausgewählte Produkte bieten sogar gleich mehrere PCIe x16 Gen4 oder Gen3 Host Anschlüsse, sodass bei der Konnektivität keine Wünsche offen bleiben und unterstützten darüber hinaus den Peer-to-Peer-Transfer.

Brauchen Sie Hilfe?

Kontaktieren Sie unseren Vertrieb bei Fragen zu Produkten oder unseren hauseigenen Support bei technischen Fragen!

Vertrieb:
E-Mail: vertrieb@bressner.de

Telefon: +49 8142 47284-70

Support:
E-Mail: support@bressner.de

Telefon: +49 8142 47284-44

Tausende von Prozessorkernen im Server-Rack

Unsere GPU Computer können die Leistungsfähigkeit Ihrer Systeme bei Bedarf um Tausende von Prozessorkernen steigern. Damit sind Sie auch bestens für Anwendungen im Bereich High Performance Computing (HPC) – etwa für Deep Learning, das Management von XL-Datenzentren oder die voll automatisierte Förderung von Rohstoffen – gerüstet. Unsere GPU-Komplettlösungen werden höchsten Ansprüchen gerecht und arbeiten auch perfekt mit IBM-Servern wie den Modellen Power8 S822L oder Power8 S824L zusammen.

CPU-Modelle

PCIe

Bandbreite pro Lane

PCIe x1

PCIe x4

PCIe x8

PCIe x16

Kodierung

1.0/1.1 2,5GT/s 0,25 GByte/s 1,0 GByte/s 2,0 GByte/s 4,0 GByte/s 8b10b
2.0 / 2.1 5 GT/s 0,50 GByte/s 2,0 GByte/s  4,0 GByte/s 8,0 GByte/s 8b10b
3.0 / 3.1 8 GT/s 0,97 GByte/s 3,9 GByte/s 7,8 GByte/s 15,8 GByte/s 128b/130b
4.0 16 GT/s 1,90 GByte/s 7,8 GByte/s 15,8 GByte/s 31,5 GByte/s 128b/130b
5.0 32 GT/s 3,90 GByte/s 15,8 GByte/s 31,5 GByte/s 63,0 GByte/s 128b/130b
6.0 64 GT/s 7,50 GByte/s 30,3 GByte/s 60,5 GByte/s 121,0 GByte/s PAM-4

Marktführer für PCIe Gen 5 Beschleuniger

Als Marktführer für PCIe 5.0 Beschleuniger und Erweiterungen sind wir der bestmögliche Ansprechpartner für sämtliche Fragen zum Thema PCI Express. Das gilt selbstverständlich auch für Gen 4 oder Gen 3 Steckplätze!

Die Übertragungsgeschwindigkeit für PCIe richtet sich dabei nach der Version und der Anzahl der Links oder Lanes. Je höher die Version und je mehr Verbindungen, desto höher die Bandbreite und desto höher die Übertragungsgeschwindigkeit. Die Bandbreite gibt an, wie viel Kapazität theoretisch oder höchstens für die Datenübertragung verfügbar ist. Die tatsächliche Datenrate ist jedoch niedriger.

FAQs

Welche Kühloptionen bietet BRESSNER für GPU-Server?2025-01-13T14:30:04+01:00

BRESSNER Technology bietet verschiedene Kühloptionen für GPU-Server, um optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen, selbst bei intensiven Workloads.

  • Lüfterkühlung:
    Die klassische und bewährte Lösung, bei der Hochleistungslüfter für eine effiziente Wärmeableitung sorgen. Diese Option eignet sich für Standardanwendungen in klimatisierten Serverräumen.
  • Wasserkühlung:
    Diese Methode bietet eine hervorragende Kühlleistung bei geringerer Lautstärke. Sie ist ideal für Szenarien mit hohen thermischen Anforderungen, wie bei GPU-Servern mit dicht gepackten Hochleistungskomponenten.
  • Immersion Cooling:
    Für maximale Effizienz und minimalen Energieverbrauch bietet BRESSNER Immersion Cooling, bei dem die Server vollständig in eine thermisch leitfähige Flüssigkeit getaucht werden. Diese Lösung ist besonders für Rechenzentren mit extremen Leistungsanforderungen geeignet, da sie Wärme sehr effektiv abführt und die Betriebskosten senkt.

Die Wahl der Kühltechnologie hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab, insbesondere in Bezug auf Leistung, Energieeffizienz und Umgebung.

Ab wann lohnt sich für mich ein Upgrade auf PCIe Gen5 für mein Projekt?2024-12-06T12:19:15+01:00

Ein Upgrade auf PCIe Gen5 lohnt sich vor allem dann, wenn Ihr Projekt von einer gesteigerten Bandbreite und niedrigeren Latenzen profitieren kann. PCIe Gen5 bietet eine Datenrate von bis zu 32 GT/s (Gigatransfers pro Sekunde) – doppelt so viel wie PCIe Gen4 – und ermöglicht eine deutlich schnellere Kommunikation zwischen GPUs, CPUs und Speichermedien.

Für folgende Szenarien ist ein Upgrade sinnvoll:

  • Hochleistungs-Computing (HPC): Wenn Sie große Datenmengen verarbeiten oder Simulationen durchführen, sorgt PCIe Gen5 für schnellere Datenübertragungen und reduziert Engpässe.
  • KI- und ML-Workloads: Bei Modellen mit mehreren GPUs oder hochfrequentem Datenzugriff verbessert PCIe Gen5 die Effizienz spürbar.
  • NVMe-Speicher: PCIe Gen5 ermöglicht eine bessere Performance moderner NVMe-SSDs, die extrem hohe Datenraten erreichen können.

Wenn Ihre bestehende Infrastruktur jedoch nicht durch Bandbreiten-Engpässe limitiert ist, kann ein Upgrade möglicherweise verschoben werden. Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Bewertung.

Wie viele Steckplätze bieten die Server und Erweiterungssysteme?2025-01-13T14:30:28+01:00

BRESSNER bietet eine Vielzahl von Server- und Erweiterungssystemen, die je nach Modell und Anwendung unterschiedliche Konfigurationen ermöglichen. Unsere GPU-Server und Expansion-Chassis können:

  • Bis zu 10 Double-Width GPUs oder
  • Bis zu 16 Single-Width GPUs aufnehmen.

Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Systeme optimal an Ihre Workload anzupassen – von KI- und Machine-Learning-Anwendungen bis hin zu datenintensiven Simulationen. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie maximale GPU-Dichte bei optimaler Kühlung und Energieeffizienz bieten.

Welche Gehäusevarianten bietet BRESSNER für seine HPC-Lösungen?2024-12-06T12:19:00+01:00

BRESSNER bietet eine breite Palette an Gehäusevarianten, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind:

  • Short-Depth-Gehäuse:
    Für Umgebungen mit begrenztem Platz bieten wir Server mit nur 47 cm Tiefe an. Diese kompakten Systeme eignen sich ideal für kleine Rechenzentren oder industrielle Umgebungen mit eingeschränktem Platzangebot.
  • 19-Zoll Rackmounts:
    Unsere Lösungen reichen von kompakten 1HE-Gehäusen für kleinere Anwendungen bis hin zu leistungsstarken 4HE-Servern, die Platz für eine Vielzahl von GPUs und Erweiterungskarten bieten. Diese Variante ist die bevorzugte Wahl für klassische Rechenzentren und bietet maximale Flexibilität und Skalierbarkeit.
  • Desktop-Lösungen:
    Für Anwender, die HPC-Leistung im Büro oder Labor benötigen, bieten wir Desktop-Systeme mit Thunderbolt-Anschlüssen. Diese eignen sich besonders für Entwickler, die Hochleistungs-GPUs in einer benutzerfreundlichen und tragbaren Lösung nutzen möchten.

Egal, ob Sie nach einer platzsparenden Lösung, einer leistungsstarken Rackmontage oder einem kompakten Desktop-System suchen, BRESSNER hat die passende Gehäusevariante für Ihre Anforderungen.